Ich unter­stütze Dich, wenn Du Dein Projekt bestmög­lich nach innen und außen kommu­ni­zieren möchtest.

Change gleich Chance!

Der Umgang mit Stakeholdern ist für viele Projektleiter eine heraus­for­dernde Aufgabe. Vor allem dann, wenn ein Projekt nicht so läuft, wie es soll und plötz­lich überall Steine im Weg liegen. Sie erzeugen Widerstand, weil sich etwas ändert und diese Neuerungen bzw. Änderungen – auch bekannt als der sogenannte „Change“ – haben immer hohes Diskussionspotential, weil jeder gerne an dem sicheren Altbekanntem festhalten möchte. Warum ist das so?

Kommunikation gleich Lösung!

Zwischen 2011 und 2012 habe ich freibe­ruf­lich bei einer Münchener Agentur für interne Kommunikation gearbeitet. Es waren allesamt anspruchs­volle Kunden (z.B. BMW) und heraus­for­dernde Aufgaben. Schnell war klar, dass das, was Ingenieure unter Kommunikation auffassen und das, was Kommunikations-Profis darunter verstehen, zwei völlig verschie­dene Welten sind.
Genau das war die Geburtsstunde des PROJEKT-INSZENATORs. Wie bekommt man diese unter­schied­li­chen Blickwinkel unter einen Hut? Wie zu einer gemein­samen Lösung? Wie profi­tiert man maximal vonein­ander? Genau das schafft der PROJEKT-INSZENATOR.

Maßnahmen gleich Erfolg!

Als Sozialwissenschaftler mit einer herme­neu­ti­schen Methodenausbildung ist für mich Kommunikation das, was für andere Mathematik ist: analy­sierbar, prognos­ti­zierbar und steuerbar. Nicht weich und beliebig. Nicht nur Kommunikations-Maßnahmen lassen sich planen, sondern auch das Kommunikations-Ergebnis. Ich möchte mit meinen Kommunikations-Maßnahmen harte Fakten liefern und Dich dabei unter­stützen, Dein Projekt zum Erfolg zu führen.

Meine Geschichte

Kommunikation durch­zieht mein beruf­li­ches Leben, obwohl es ganz anders angefangen hat.

Nach Abschluss einer mehr als unter­durch­schnitt­li­chen Mittleren Reife habe ich eine Lehre als Konditor abgeschlossen. Bereits am Tag meiner Prüfung hängte ich – sehr zum Bedauern meiner Eltern – die Schürze an den Nagel, um nie wieder eine Backstube zu betreten. Nach dieser harten Lehrzeit mit 6‑Tage-Woche, kurzen Nächten und extrem schlechtem Lehrlings-Lohn, war mit klar, dass das Leben eine andere Aufgabe für mich vorge­sehen haben musste.

Deshalb habe ich nach dem Zivildienst das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg gemacht und anschlie­ßend Sozialpsychologie und Kommunikation in Frankfurt studiert. An einer Universität aufge­nommen zu werden – wie alle meine damaligen Freunde – was das erste bewusst gesetzte Ziel meines Lebens.

Meine Erfolge

Nach Ausbildung und nachge­holten Abitur habe ich mein Studium inner­halb von sechs Jahren mit der Gesamtnote 1,5 abgeschlossen. Trotz Frau, Kind und Nebenjob. Es war nicht immer einfach, aber es macht mich stolz.

Meine erste Selbständigkeit war lehrreich, aber erfolglos. Als völlig unwis­sender Quereinsteiger landete ich 1999 in der Touristik und war nach vier Jahren Geschäftsführer des Unternehmens. Nach dem Verkauf der Firma war ich weitere fünf Jahre leitender Einkäufer und Vertriebssteuerer bei drei Reisebüroketten.

2009 habe ich mich dazu entschlossen, wieder selbständig zu arbeiten und mache das mit jedem Jahr ein bisschen erfolgreicher.

Ganz beson­ders stolz bin ich auf meine Familie und meine drei Kinder.

Mein Warum

Seit meinem Studium faszi­niert mich die mensch­liche Kommunikation. Damals habe ich eine grandiose Methode zur Kommunikationsanalyse lernen dürfen. Über viele Jahre bin ich zum „Empieripraktikum“ meines Professors gegangen – jeden Freitagabend von 16 bis 20 Uhr.

Meist ging es länger und anschlie­ßend beim Italiener weiter. Wir haben „Fälle“ analy­siert: Biografien, Protokolle aus der Organisationsentwicklung, aus Psychotherapiesitzungen, Werbemotive, Fernsehsendungen und jede Menge anderer Sachen. Einmal sogar einen Pornofilm, aber nur den Vorspann… ehrlich!

Kommunikation ist die Basis unseres Zusammenlebens. Mit ihr steuern uns unsere Chefs, unsere Regierung und mit ihr erziehen wir unsere Kinder. Informationen können gezielt gestreut werden oder zurück­ge­halten – je nach Bedarf. Damit werden Kriege begründet.

Mit Kommunikation beginnen Beziehungen und enden Trennungen. Nicht-Kommunikation zähle ich hier ausdrück­lich dazu, denn wir wissen ja: Man kann nicht nichts sagen…

Egal, was ich beruf­lich gemacht habe, das Thema Kommunikation hat immer die größte Rolle gespielt. Und seit einigen Jahren habe ich für mich erkannt, dass ich dabei wirksam mithelfen kann, sie besser zu machen.

Das sagen Auftraggeber über mich

Und so unterstütze ich auch Dich

Gerne unter­stütze ich Dich bei der Kommunikation Deines Projekts vor Ort: als Interim-Mitarbeiter, als Freelancer oder als Agenturdienstleister mit eigenem Spezialisten-Netzwerk. Hier findest Du meinen CV. Eine ausführ­liche Projektliste stelle ich Dir auf Wunsch gerne zur Verfügung. Schicke mir einfach eine E‑Mail an mereien(at)van-ons.de

Und auch wenn Du keinen konkreten Bedarf an meinem Leistungen hast, lass uns einfach über die üblichen Kanäle in Kontakt bleiben.